
- 26 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Karl Kraus' Protest gegen die Belanglosigkeit Jung-Wiens
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1.7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Untersuchung der Thematik "Karl Kraus' Protest gegen die Belanglosigkeit Jung-Wiens" wird zunächst ein Überblick über den historischen Hintergrund gegeben. In diesem Zusammenhang ist eine Erläuterung der Begrifflichkeit der "Café Haus Literatur" zu definieren (Kapitel 2). Das dritte Kapitel befasst sich mit der Literatengruppe "Jung-Wien", zu deren Kern Hugo von Hofmannstahl, Arthur Schnitzler, Richard Beer-Hofmann und Felix Salten gehörten. Im vierten Kapitel werden die satirisch-polemischen Mittel, deren Karl Kraus sich bedient, analysiert. Im fünften Kapitel geht es um die Auseinandersetzungen und Konflikte zwischen Jung-Wien und Karl Kraus.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.