
Geschlechterdifferenzierung in der Arbeit mit Obdachlosen. Armut und Geschlecht als Faktoren sozialer Ungleichheit
- 46 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Geschlechterdifferenzierung in der Arbeit mit Obdachlosen. Armut und Geschlecht als Faktoren sozialer Ungleichheit
Über dieses Buch
Wie stellen wir uns einen Obdachlosen vor? Zumeist als einen bettelnden, ungepflegten Mann. Nur sehr selten trifft man auf Straße obdachlose Frauen. Stellen wir uns Frauen in der Obdachlosigkeit vor, sind es eher misshandelte Frauen oder Prostituierte. Diese Stereotypen haben sich über Generationen hinweg in unserer Gesellschaft etabliert und prägen unser Denken massiv.Doch wie verhält sich die Geschlechterdifferenzierung unter den Marginalisierten in unserer Gesellschaft tatsächlich? Und muss es in einem Sozialstaat wie Deutschland wirklich Armut und Obdachlosigkeit geben?Franziska Scheffler untersucht in ihrem Buch, wie das soziale Geschlecht heute in der Obdachlosigkeit in Deutschland gelebt wird. Sie zeigt insbesondere auf, welchen spezifischen Problemen obdachlose Frauen begegnen und wie der Umgang mit untergeordneten Männern aussieht. Wie wird sich die geschlechtersensible Soziale Arbeit mit Obdachlosen entwickeln? Scheffler liefert darauf praxisnahe Antworten.Aus dem Inhalt: Obdachlosigkeit;Soziale Arbeit;Soziale Ungleichheit;Geschlechterrollen;Stereotypen;Armut
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.