
- 24 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bemüht sich einer vergleichenden Darstellung der christlichen Tradition des "gerechten Krieges" und der islamischen Tradition des "Jihad". Dabei sollen die unterschiedlichen Perspektiven eines "jus ad bellum" gegenübergestellt werden. Am Beispiel des zweiten Irakkrieges soll gezeigt werden, inwiefern sich die Kriegsparteien dieser Traditionen bedienen und sie in den Dienst der eigenen Sache stellen. Ob diese Vorgaben dem tatsächlichen Kriegshandeln gerecht werden, kann aufgrund des Umfangs dieser Arbeit nicht näheAr betrachtet werden. Ebenso soll nicht bewertet werden, ob die Tradition des "gerechten Krieges" oder die ursprüngliche Form des Jihad auf heutige, technisierte Kriege übertragen werden kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.