
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Antisemitismus in Österreich seit dem Zweiten Weltkrieg
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist erschreckend aber auch überraschend zugleich, dass das Phänomen des Antisemitismus auch heute noch – nach jahrhundertelangem Bestand sowie nach schlimmen Erfahrungen des Nationalsozialismus – besonders wissenschaftliches Interesse und Bearbeitung verdient, da sein Ende leider einfach nicht vorzusehen ist. Dabei bleibt der Entwurf dieser Vorurteilsform stets erhalten.Die unterschiedlichen Arten, Ursachen und Wirkungen von Antisemitismus wurden und werden nach wie vor von unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen untersucht. Doch sie waren oft zeitlich eingeschränkt oder basierten auf bestimmte Fragestellungen, wobei es nicht heißt, dass diese keine Gültigkeit haben. Im Gegensatz, sie sind sehr zentral und wertvoll. Die wissenschaftliche Antisemitismusforschung, wie sie heutzutage von verschiedenen Disziplinen aufgegriffen wird, ist noch eine junge Wissenschaft.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.