
- 24 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Medien als 4. Gewalt? (Medien und Politik, 9. Klasse Gymnasium)
Über dieses Buch
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: keine Bewertung, Sächsische Bildungsagentur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf beschäftigt sich mit der Thematik Medien als Teil des Lernbereichs "Partizipation und politische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen". Die Schüler und Schülerinnen sollen neues Wissen über Inhalte des Pressekodexes erwerben, die Rolle und Funktionen der Medien verstehen und die Analyse von Mitteilungen durch Medien durchführen. Die Rolle die Medien beziehungsweise die Berichterstattung in unsere Gesellschaft einnehmen ist groß. Ein wesentlicher Bestandteil unserer demokratischen Ordnung ist die Sicherung der Pressefreiheit. Dies ist in unserem Grundgesetz (Art. 5) festgeschrieben. Allein dieser Tatbestand zeigt schon auf, welche Bedeutung Medien für unsere Gesellschaft haben. Medien sind Mittel zur Verbreitung von Informationen. Außerdem sind sie Verbreitungsmittel, mit deren Hilfe viele Menschen erreicht werden. Weiterhin sind Medien wichtige Akteure in Politik und Gesellschaft. Neben dem Grundgesetz gibt es für Printmedien eine gesetzesähnliche Orientierung für die Berichterstattung: Den Pressekodex.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.