
- 13 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Zur (De-)Konstruktion von Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay thematisiert die Rolle des Körpers (und dessen Normierung) im Kontext von Inklusion und Exklusion. Die Formulierung "Die Rolle des Körpers" kann man sehr weitgefächert sehen. Es gibt verschiedene Ansichten, welche sich auch historisch immer wieder verändern, jedoch hat der menschliche Körper in der heutigen Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert. Anfänglich fragt man sich jedoch, was der Körper denn überhaupt genau ist, wo er anfängt, wo er aufhört und welche Handlungsprozesse dem Körper zuzuschreiben sind. Von Anfang an zeigt der Körper eine individuelle Wahrheit, so wie er wirklich ist. Oft wird der Körper als Produkt und Produzent der Gesellschaft angesehen und beschrieben. Ebenfalls wird der Körper als ein Instrument der Selbstinszenierung dargestellt. Schon auf Grund Differenzierungs- und Individualisierungsprozesse produziert die Gesellschaft eine moderne, sich immer wieder anpassende und ständig wandelnde Körperlichkeit. Die Themen Inklusion und Exklusion spielen immer und überall eine große Rolle, ob unbewusst, automatisch oder überlegt. Allein das Spielen mit Gedanken wie Heterogenität, Homogenität, Anders-Sein und Gleichberechtigung bestimmen die Teilhabe und Nicht-Teilhabe der Individuen.Da es ein sehr weitgefächertes und vielfältiges Thema aufweist, ist es gleichzeitig auch sehr wichtig für die heutige Gesellschaft, sich damit auseinanderzusetzen. Wir, und somit auch unsere Körper repräsentieren die Gesellschaft und hierbei Begriffe wie Inklusion und Exklusion. Ob automatisch oder bewusst, Tag täglich spielen diese Begriffe eine große Rolle. Nicht nur im Bereich der Kultur wird über dieses Thema viel geforscht und gesprochen. Auch im Zusammenhang mit Behinderung wird das Thema oft erwähnt, jedoch auch in den Bereichen Medizin, Religion, Politik und Ästhetik. Die Rolle des Körpers ist ein wichtiger Diskussionspunkt in der heutigen Gesellschaft, da diese in gewisser Maßen die Gesellschaft formt. Über diese Thematik tauscht man sich heutzutage viel zu selten aus. Hierbei sollte nicht nur die Theorie berücksichtigt werden, sondern viel mehr Bedeutung der Praxis zukommen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.