Chatbots. Historische sowie technische Entwicklung und Zukunftsperspektiven
eBook - PDF

Chatbots. Historische sowie technische Entwicklung und Zukunftsperspektiven

  1. 34 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Chatbots. Historische sowie technische Entwicklung und Zukunftsperspektiven

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Chatbot, oder einfach nur Bot genannt, ist ein immer häufiger genutztes technologisches Kommunikationstool. Es handelt sich dabei um ein textbasiertes Dialogsystem. Eingesetzt von Unternehmen in Branchen aller Art soll er dem Nutzer als eine digitale, textbasierte Hilfestellung dienen oder Kommunikation mit einem realen Gesprächspartner simulieren.Innerhalb von sozialen Netzwerken werden Chatbots auch als "Social Bots" bezeichnet, beide Begriffe meinen aber das Selbe.Schon im Jahr 1950 stellte Alan Turing die Frage, ob eine Maschine menschliche Intelligenz imitieren kann und entwarf den Turing Test, um seine Hypothese zu überprüfen. In diesem Versuchsaufbau sollte ein Computer den Probanden davon überzeugen, er würde mit einem Menschen kommunizieren.Schon lange existiert also das gesellschaftliche Bedürfnis nach einer solchen Technologie.Frühe Chatbots wie der Test-bot aus dem Turing-Test "ELIZA", vorgestellt im Jahre 1964 oder "A.L.I.C.E.", erschienen im Jahr 1995, sind regelbasierte Programme. Sie folgen einem logischem Algorithmus, durch welchen das Programm in der Lage ist, auf vorher festgelegte Schlagwörter entsprechende Textbausteine auszugeben.Neuzeitliche Chatbots wie "Tay", 2016 von der Firma Microsoft auf der Social Media Plattform "Twitter" veröffentlicht, bedienen sich hingegen der Technologie des Maschine Learning, also der lernenden Maschine. Diese Art der Bots arbeiten mit sogenannter künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI), oder im Englischem Artificial Intelligence (AI), bedeutet, dass das Programm durch Nutzung und Interaktion mit Usern immer mehr an logischer Struktur gewinnt und so der menschlichen Kommunikation theoretisch sehr nah kommen kann. Das Programm soll Daten sammeln, kombinieren und auswerten, um dadurch zu lernen und eigenständig agieren zu können.Somit gibt es also, grob unterteilt, zwei unterschiedliche, technische Umsetzungen von Chatbots.Beide Möglichkeiten decken die Bedürfnisse der Nutzer zum heutigen Zeitpunkt aber noch nicht restlos ab.Wie das Marktforschungsinstitut Ganter aus den USA in ihrem jährlichen Hype Cycle verdeutlicht, ist das Potenzial des Machine Learning noch nicht vollständig ausgenutzt. Die voraussichtliche Produktivität wird sich auf dem Mark erst in zwei bis fünf Jahren entfaltet haben.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Chatbots. Historische sowie technische Entwicklung und Zukunftsperspektiven von Valentina Weiß im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
eBook-ISBN:
9783668739789
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis