
- 73 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Gregor der Große und das Patrimonium Petri in Sizilien und Sardinien
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein, die Frage zu beantworten, wie Gregor der Große das Patrimonium Petri in Sizilien und Sardinien verwaltete und einsetzte um damit einen Beitrag zum Wohlergehen seines Volkes zu leisten. Als Grundlage wird eine Auswahl von Gregors Briefen dienen, in welchen er Weisungen zur Verwaltung des besagten bischöflichen Grundbesitzes und die genaue Verwendung des resultierenden Ertrages bestimmte. Betrachtet man hierzu den schwierigen politisch-historischen Kontext und die Glaubenskrise, in welcher sich ein Großteil der römischen Bevölkerung befand, so beantwortet sich die Frage nach dem Umgang mit dem Patrimonium Petri in Sizilien und Sardinien durch Papst Gregor I. fast von selbst.Zeitgeschichte, Biographie und ausgewählte Briefe Gregors des Großen bilden den Kern dieser Arbeit und versuchen, die Fragen nach dem Umgang mit dem Patrimonium Petri vor allem in Sizilien aber auch in Sardinien unter Papst Gregor I. zu beantworten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.