Romantische Perspektiven auf den Bergbau. Novalis' "Heinrich von Ofterdingen", E. T. A. Hoffmanns "Die Bergwerke zu Falun" und Heinrich Heines "Die Harzreise"
eBook - PDF

Romantische Perspektiven auf den Bergbau. Novalis' "Heinrich von Ofterdingen", E. T. A. Hoffmanns "Die Bergwerke zu Falun" und Heinrich Heines "Die Harzreise"

  1. 35 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Romantische Perspektiven auf den Bergbau. Novalis' "Heinrich von Ofterdingen", E. T. A. Hoffmanns "Die Bergwerke zu Falun" und Heinrich Heines "Die Harzreise"

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: NDL VI - Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bergbau war während der Goethezeit ein beliebtes Thema in der deutschen Literatur, insbesondere im Zeitraum zwischen 1790 und 1820. Laut Theodore Ziolkowski haben die meisten romantischen Autoren die Figur des Bergmanns und das Bild des Bergwerks in ihren Texten aufgegriffen. Die Verbindung von Dichtern zum Bergbau mag vielleicht zunächst verwundern, doch tatsächlich hatte ein großer Teil der romantischen Schriftsteller mit dem Bergbau zu tun, viele waren sogar ausgebildete Bergbauingenieure. Ein bekanntes Beispiel dafür ist Novalis, der eine Ausbildung an der Bergakademie Freiberg absolvierte und im Bergbau tätig war. Wer nicht beruflich mit dem Bergbau zu tun hatte, besichtigte oft zumindest auf einer Wanderung ein Bergwerk oder lies sich von der Faszination der Kollegen anstecken. Obwohl die Autoren den Bergbau gut kannten, wird er in ihren Texten meist alles andere als realistisch beschrieben, sondern symbolisch für andere Themen genutzt. Auf diese Weise ergeben sich ganz unterschiedliche romantische Perspektiven auf den Bergbau, die hier durch den Vergleich dreier romantischer Texte, die den Bergbau thematisieren, gegenübergestellt werden. Bei der Auswahl der Texte diente Helmut Golds Gliederung der Bergbauromantik in drei Stationen zur Orientierung. Der älteste betrachtete Text ist Novalis' um 1800 verfasster und 1802 posthum als Fragment veröffentlichter Roman Heinrich von Ofterdingen. Dessen fünftes Kapitel, auch als Bergwerksepisode bezeichnet, gilt als besonders bekanntes Beispiel für die Bergbauromantik und stellt einen Bezugspunkt für viele darauffolgende romantische Texte über den Bergbau dar. Da es sich bei der im zweiten Teil des Kapitels besuchten Höhle nicht um ein Bergwerk handelt, steht hier die erste Hälfte, in der Heinrich auf einen alten Bergmann trifft, im Vordergrund. Beinahe zwanzig Jahre später, 1819, erscheint E. T. A. Hoffmanns Erzählung Die Bergwerke zu Falun, eine von zahlreichen Bearbeitungen des Falun-Stoffes, der auf den realen Fund einer über Jahrzehnte im Berg konservierten Bergmannsleiche zurückgeht. Gold zufolge hat die Faszination für den Bergbau während der Romantik einen entscheidenden Teil der Falun-Bearbeitungen beeinflusst. Hoffmanns Erzählung wird in dieser Arbeit als Beispiel für die romantischen Falun-Bearbeitungen betrachtet. Immerhin hält Ziolkowski sie sogar für einen Höhepunkt der romantischen Bergbaufaszination.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Romantische Perspektiven auf den Bergbau. Novalis' "Heinrich von Ofterdingen", E. T. A. Hoffmanns "Die Bergwerke zu Falun" und Heinrich Heines "Die Harzreise" von Anne Zeiß im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis