
- 18 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Karstformen. Was ist Karst und wie entsteht es?
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unabdingbaren Voraussetzungen für Karstlandschaften sind gemeinsame Geofaktoren. Es müssen lösliche Gesteine in großen Mengen vorhanden sein, welche mit Wasser reagieren. Dadurch bilden sich, die für Karstregionen typischen, Korrosionsformen an der Landoberfläche und im Untergrund Kluft- und Höhlensysteme. Des Weiteren findet überwiegend unterirdische Entwässerung statt. Solche Gebiete werden in der Geomorphologie unter dem Begriff Karst zusammengefasst. Verkarstete Gebiete sind somit klimatisch azonale, das heißt junge Böden mit schwacher Profildifferenzierung, ohne Oberflächenabfluss und vorwiegend mit Lockergesteinen versehene Landschaften. "Karst präsentiert sich somit heute, als eine vielfältige auf spezifische Geofaktoren zurückgehende multidisziplinäre und interdisziplinäre Wissenschaft".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.