
Etappen der Theologiegeschichte. Akteure und Diskurse vom 10. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 75 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Etappen der Theologiegeschichte. Akteure und Diskurse vom 10. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Über dieses Buch
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0 (sehr gut), Universität Salzburg, Veranstaltung: Seminar Ökumenische Gespräche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die theologische Ausarbeitung legt den Schwerpunkt besonders auf die Entwicklung römischer und reformatorischer Traditionen durch die Geschichte hindurch. Die Gottesfrage ist vielseitig, bleibt dabei immer aktuell. Sinn und Ziel der Skizzierung einer Theologiegeschichte ist es, das Aufkommen von Differenzen aufzuzeigen und den Versuch einer Lösung bis hinein in die Gegenwart nachvollziehen zu können.Die Geschichte der Theologie ist ebenso wie jene der Philosophie eine Abfolge von Epochen, Traditionen und Denkwegen. Dabei haben das Mittelalter und die Neuzeit verschiedene Ansätze von Denkmodellen hervorgebracht, die in der Gegenwart nun teils wieder aufgegriffen, analysiert und weiterentwickelt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.