Schweigen im Netz. Die Theorie der Schweigespirale auf Facebook
eBook - PDF

Schweigen im Netz. Die Theorie der Schweigespirale auf Facebook

  1. 25 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Schweigen im Netz. Die Theorie der Schweigespirale auf Facebook

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika war eine Sensation, denn: entgegen aller demoskopischen Vorhersagen zugunsten Hillary Clinton setzte sich Donald Trump als Siegerkandidat durch. Außerdem mobilisierte er Wähler durch seine ständige Präsenz auf sozialen Medien und seiner konträren Meinung zu den Massenmedien. Weitere Gründe für das Scheitern der Wahlprognosen sind, unter anderem, dass die befragten Wähler für die entsprechenden Prognosen logen und eine andere, die sozial erwünschte Meinung angaben. Das Phänomen der sozialen Erwünschtheit beschreibt das Verhalten befragter Personen, die bei Meinungsforschungsumfragen eher die Antwort angeben, welche am ehesten sozial akzeptiert wird – aus Angst bei einer abweichenden Äußerung mit Sanktionen und Ablehnung in der Gesellschaft rechnen zu müssen.Die Angst von der Gesellschaft ausgeschlossen zu werden, oder auch die Isolationsfurcht, ist eines der Kernelemente in der Theorie der Schweigespirale, welche in den 1970er Jahren von Elizabeth Noelle-Neumann, Publizistin und Gründerin des Instituts für Demoskopie in Allensbach, erstmals aufgestellt wurde. Die Theorie versucht die Entstehung der öffentlichen Meinung zu erklären, einen Begriff, der schon von unzähligen Philosophen, Juristen, sowie Politologen geprägt wurde und keine eindeutige und allgemeingültige Definition zulässt. Klar ist, dass die öffentliche Meinung ein Produkt kommunikativer Handlungen darstellt. Doch wie lässt sie sich bestimmen im digitalen Zeitalter mit den unterschiedlichsten Kommunikationsformen und der Entstehung sozialer Netzwerke im Internet, abseits realer, interpersonaler Kommunikation?Betrachtet man die immer stärkere Entwicklung der heutigen Gesellschaft zu einer Online-Gesellschaft, so erkennt man den Trend zur Bildung virtueller Öffentlichkeit auf sozialen online Netzwerksseiten. Die größte und populärste Onlineplattform Facebook, mit der weltweit höchsten Nutzerzahl, stellt daher die ideale Plattform für die Analyse der Theorie der Schweigespirale in sozialen Medien dar. Das Ziel dieser Arbeit ist es auf Basis der zugrundeliegenden Theorie und der dazu vorhandenen Fallstudien der Problematik zur Entstehung öffentlicher Meinung auf Facebook nachzugehen und die Anwendbarkeit der Schweigespirale auf eben dieser Social-Media Seite zu untersuchen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Schweigen im Netz. Die Theorie der Schweigespirale auf Facebook von Julia Kirilyuk im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis