
Die Ehrfurcht vor dem Leben. Albert Schweitzers Philosophie im 21. Jahrhundert
- 24 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Ehrfurcht vor dem Leben. Albert Schweitzers Philosophie im 21. Jahrhundert
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, Universität Münster (Institut für Theologische Zoologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Der Wille zum Leben ist das am tiefsten verankerte Bedürfnis jeder Kreatur. So lautete die Überzeugung des großen Urwaldarztes Albert Schweitzer (1875-1965). Der deutsch-französische Arzt, Theologe, Philosoph und Organist sah diesen Willen zum Leben als Anlass (und Antrieb), eine Philosophie der Ehrfurcht vor dem Leben zu praktizieren. Dabei weitet Schweitzer die Perspektive: Nicht mehr das menschliche Leben allein, sondern die gesamte Schöpfung rückt ins Blickfeld seiner Betrachtung. In der Tradition des Christentums, an dem Schweitzer sich lebenslang orientierte, spielt die Bewahrung der Schöpfung eine herausragende Rolle.Franz von Assisis "Sonnengesang" steht exemplarisch für diese christliche Ökologie, die sich einen Satz aus dem Markusevangelium zum Programm gemacht hat: Die größte Botschaft, welche die Welt je gesehen hat, der ganzen Schöpfung zu verkündigen... "Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!" (Mk 16, 15)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.