
Freude im Leiden? Die Bedeutung der "Prüfungen" im christlichen Leben in Bezug auf 1 Petr. 1,6 und Jak. 1,2-18
- 15 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Freude im Leiden? Die Bedeutung der "Prüfungen" im christlichen Leben in Bezug auf 1 Petr. 1,6 und Jak. 1,2-18
Über dieses Buch
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Universität Münster (Katholische Fakultät - Seminar für Exegese des Neuen Testaments), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben besteht immer wieder aus Prüfungen. Eigentlich kann das ganze Leben als eine große Prüfung verstanden werden. Eine Lebensprüfung, die durch Glück und Leid geprägt wird.Gläubige stellen sich oft die Frage, ob ihre Lebensprüfung gottgewollt ist oder sogar ein "pädagogisches Mittel" Gottes sei, um den Glauben des Menschen auf die Probe zustellen. Diese Ansicht stellt aber die Frage nach dem Bezug zu dem christlichen Gottesbild. Ist es vereinbar, dass ein liebender Gott die Menschen prüft? Und wenn welchen Sinn und Zweck erfüllen diese Prüfungen? Erzeugt Gott extra Leid für einen standhaften Glauben? In der Bibel begegnen uns verschiedene Texte, die diese Frage, die Menschen schon immer bewegte, aufgreifen. Zu nennen sind hier im alttestamentlichen Kontext vor allem das Buch Hiob. Im neutestamentlichen greifen die Briefe des Jakobus und der erste Brief des Petrus das Thema auf; aber auch das Matthäusevangelium ist als ein Beispiel zu nennen. In diesem Essay werden die Positionen von den Verfassern des ersten Petrusbriefs und des Jakobusbriefs herausgearbeitet und in den Kontext des christlichen Gottesbildes gestellt. Zudem erfolgt ein kleiner Exkurs in das Matthäusevangelium zu der Vaterunser-Perikope.Das Augenmerk liegt auf der sechsten Bitte: "Und führe uns nicht in Versuchung". Führt Gott also doch die Menschen in Versuchung? Wie ist diese Bitte auszulegen, besonders im Hinblick auf die Theologie des ersten Petrusbriefs, wie auch auf die des Jakobusbriefs? Wäre eine Umformulierung der Bitte in "Lass uns nicht in Versuchung geraten" angemessen?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.