Das Rachelgrab. Eine jüdische Frauengrabtradition
eBook - PDF

Das Rachelgrab. Eine jüdische Frauengrabtradition

  1. 26 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das Rachelgrab. Eine jüdische Frauengrabtradition

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: Sehr gut, Universität Bern (Institut für jüdische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit setzt sich mit einer jüdischen Frauengrabtradition auseinander. Es handelt sich um die Rituale und Traditionen, die sich rund um das Rachelgrab entwickelt haben. Es soll untersucht werden, welche Bedeutung dem Rachelgrab in der Antike zu kam, welche Traditionen entstanden und ob sich die Bedeutung dieses Frauengrabes in der Neuzeit verschoben hat und welche Traditionen ganz oder ansatzweise aus der Antike übernommen wurden. Es folgt eine kurze Einführung in das Thema Frauen im Alten Testament, anschliessend wird über die verschiedenen Gräber und Grabtraditionen berichtet. Danach werden die biblische Rachel und ihre Wirkungsgeschichte näher betrachtet. Desweiteren folgt ein Abschnitt über die nachbiblische Tradition des Rachelgrabes, die Bedeutung des Rachelgrabes in der Antike und seine Bedeutung in der Gegenwart. Am Schluss erfolgt ein Fazit, das die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Antike und Gegenwart nochmals zusammenfasst.Hinter dem Alten Testament steht eine grundsätzlich patriarchale Gesellschaftsordnung, in welcher ein freier, israelitischer Mann in allen Bereichen, sei es Familie, öffentliches Leben oder Kult anderen Familien- und Gesellschaftsmitgliedern übergeordnet war und Macht ausüben konnte. Trotzdem spiegeln die biblischen Texte häufig auch Widerstand gegen und Durchbrechung der patriarchalen Ordnungen.Die patriarchale Ordnung hatte ebenfalls auf den Bereich Tod und Begräbnis ihre Auswirkungen. Im Alten Testament werden viele Angaben über Gräber und Bestattungen gemacht, sie müssen jedoch durch die Archäologie ergänzt werden, um ein vollständigeres Bild zu erhalten. Bei den Grabanlagenkann man zwischen Fossae (Gruben), Felsengräbern, oberirdischen Monumentensowie Sarkophagen, Ossuaren und Feuerbestattungen unterscheiden. AusJuda sind mehrere hundert Gräber bekannt, die ein relativ homogenes Bild der Bestattungssitten aufweisen. Grabstätten wurden über lange Zeit hin genutzt, immer wieder geöffnet und verschlossen. Der Großteil der Bevölkerung wurde aber wahrscheinlich in Erdgräbern bestattet. Die Erdgräber konnten durch einen aufgerichteten Stein markiert werden, wie es beim Rachelgrabder Fall war.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Rachelgrab. Eine jüdische Frauengrabtradition von Melanie Carafa im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis