Die NS-Psychiatrie. Von der Eugenik zur Euthanasie
eBook - PDF

Die NS-Psychiatrie. Von der Eugenik zur Euthanasie

  1. 249 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die NS-Psychiatrie. Von der Eugenik zur Euthanasie

Über dieses Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Eugenik ist untrennbar mit der Medizingeschichte verbunden. Es sind die medizinischen Fortschritte im 19. und 20. Jahrhundert, die eine neue Sichtweise auf den Menschen ermöglichen. Damit einher geht die Weltseuchenproblematik, die entlang des menschheitsgeschichtlichen Zeitstrahls immer wieder tausende an Opfer forderten. Eine Seuche ist eine hochansteckende Infektionskrankheit. Bei einer Epidemie, wie die Seuche auch genannt wird, unterscheidet man unter zeitlicher und örtlicher Häufung, bei einer Endemie ist diese Ausbreitung andauernd, begrenzt an einem Ort oder einer Population. Hinsichtlich einer Pandemie ist die Ausbreitung unbegrenzt. Viele Krankheiten fallen unter das Infektionsschutzgesetz und sind meldepflichtig. Bei Tieren hingegen wird in Epizootie, Enzootie und Panzootie unterschieden. Enzootien sind etwa Tollwut und Milzbrand. Der Begriff Epizootie ist weitgehend ident mit dem der Epidemie. Daneben gibt es die Panzootie, als Äquivalent zur Pandemie. Als Begründer dieses Begriffe, ja der Disziplin der Seuchengeschichte überhaupt, gilt Justus Hecker (1795 – 1850). Hecker war der Vater von Karl von Hecker (1827 – 1882), einem Gynäkologen und Geburtshelfer. Er gründete mit Carl Siegmund Franz Credé (1819 – 1892) und Alfred Hegar (1830 – 1914) eine selbständige gynäkologische Fachgesellschaft. Die massenhafte Erkrankung von Organismen, die durch gezielte oder auch ungezielte Verbreitung von Krankheitserregern verursacht wird, nennt man auch Verseuchung. Bei Populationen, die danach wieder gesund werden, nennt man dies Durchseuchung. Man spricht in Zusammenhang mit der gezielten Verbreitung von Krankheiten auch von biologischer Kriegsführung, bei der Krankheitserreger oder deren Gifte als Waffe eingesetzt werden. Als solche Erreger gelten Milzbrand, der Pesterreger, der Erreger der Cholera, sowie der des Q-Fiebers. Die pathogenen Bakterien zählen zu den B-Kampfstoffen. Lager und Krankenhäuser waren lange Zeit Brutstätte für krankheitsverursachende, also pathogene Mikroorganismen. Unter Keimen versteht man Lebewesen oder subzelluläre Erreger, die gesundheitsschädigende Abläufe verursachen, als da zu nennen wären: Algen, Bakterien, Parasiten, Pilze, Prionen, Protisten, Viren und Viroide. Inzwischen fand man durch Antibiotika, ein Mittel, die Verbreitung dieser Organismen einzudämmen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die NS-Psychiatrie. Von der Eugenik zur Euthanasie von Evi Aigner im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis