Über das erste Kapitel des Dàodéj?ng
eBook - PDF

Über das erste Kapitel des Dàodéj?ng

"Das Dao, von dem wir sprechen können, ist nicht das ewige Dao"

  1. 15 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über das erste Kapitel des Dàodéj?ng

"Das Dao, von dem wir sprechen können, ist nicht das ewige Dao"

Über dieses Buch

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Dao, von dem wir sprechen können, ist nicht das ewige Dao", diese Eröffnungszeilen des Dàodéj?ng sind, ähnlich wie das Werk selbst, so tief im chinesischen Bildungskanon verankert, dass sie sogar von der illiteraten Bevölkerung wiedererkannt werden. Und tatsächlich spiegeln sich, wie sich später zeigen lässt, viele wichtige Ansätze L?oz?s bereits in diesen Zeilen wieder. Im Folgenden möchte ich von dem ersten der insgesamt 81 Kapitel ausgehen, um über das Dàodéj?ng zu reflektieren, da hier meiner Meinung nach bereits das philosophische Fundament des Werkes angelegt wurde. Allerdings stoße ich dabei sogleich auf eine Hürde, über die L?oz? in einer besonderen Weise sinniert: das Problem der Sprache.Denn so wie sich das wahre Dào in seiner Ursprünglichkeit genuin jeder begrifflichen Fixierung entzieht, so entziehen sich mir die ursprünglichen Begriffe, mit denen L?oz? um schätzungsweise 400 v. Chr. den Versuch unternommen hat, vom Dào zu sprechen.Schon in seiner Sprachgenetik ist das Dàodéj?ng so vieldeutig angelegt, dass unter Sinologen selektiv die Vermutung aufkeimte, zur Zeit L?oz?s herrschte ein mündlich überliefertes grammatikalisches Verständnis vor, das eine Interpunktion der Schriftzeichen erübrig hat, uns aber heute leider verloren gegangen sei. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die chinesische Sprache so grundsätzlich von den europäischen unterscheidet, dass ein Übersetzer interpretativ vorgehen muss und somit unvermeidlich sein philosophisches Vorverständnis in den Text hineinprojiziert. An diesem Punkt jedoch eröffnet sich ein Ausweg durch die Hilfe eines hermeneutischen Winkelzugs: Betrachtet man die vorhandenen Übersetzungen als Deutungsvarianten des Dàodéj?ng, so lässt sich wenigstens durch ein komparatives Vorgehen der Sinn dieses Werkes für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu einer bestimmten Zeit ermitteln ? im Falle dieses Essays also für die Europäer im 20. und 21. Jahrhundert. Schließlich läuft man mit dieser Bescheidenheit auch nicht Gefahr, zu einem vermeintlich endgültigen Textverständnis zu gelangen, das zum einen sicher nicht im Interesse eines Verfassers gelegen hätte, der im Wandel das wirkmächtigste Prinzip des Kosmos begreift, und zum anderen den lebenserhaltenden Diskurs zum Erliegen bringen würde, der die Rezeptionsgeschichte dieses Werkes über 2400 Jahre lang anhalten ließ.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Über das erste Kapitel des Dàodéj?ng von Linus Hellwig im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis