
Das französische Endlagerkonzept im Vergleich zum deutschen nationalen Entsorgungsprogramm
- 13 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das französische Endlagerkonzept im Vergleich zum deutschen nationalen Entsorgungsprogramm
Über dieses Buch
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe (Strahlenschutz), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage gibt es weltweit unterschiedliche Konzepte zur Endlagerung von radioaktivem Abfall. Selbst innerhalb der Europäischen Union unterscheiden sich die konzeptionellen Herangehensweisen, unter anderem deshalb, weil jeder Staat selbst für die Entsorgung der Abfälle verantwortlich ist. In diesem Artikel sollen zwei dieser Konzepte näher betrachtet werden. Konkret handelt es sich dabei um das französische Endlagerkonzept und um das deutsche Entsorgungsprogramm. Ziel der Konzeptbetrachtung beider Staaten ist es, einen bilateralen Vergleich zur Freigabe und Endlagerung radioaktiver Stoffe aufstellen zu können.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.