
Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter
Veränderungen und Herausforderungen für das wissenschaftliche Publikationssystem
- 21 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter
Veränderungen und Herausforderungen für das wissenschaftliche Publikationssystem
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Wissenschaftskommmunikation im digitalen Zeitalter auseinander.Seit Ende der 1990er Jahre steigt die Verbreitung und Nutzung des Internets rasant an. Die Digitalisierung sorgte für einen Umschwung und dafür, dass traditionelle Geschäftsmodelle nicht mehr funktionieren. In Anbetracht der Auswirkung der Digitalisierung auf die nicht-wissenschaftliche Verlagsindustrie, wäre es naiv zu denken, dass die Wissenschaftskommunikation nicht betroffen ist. Daraus ergibt sich folgende Leitfrage für diese Hausarbeit: Wie hat sich das Publikationssystem in der Wissenschaftskommunikation verändert und wird der traditionelle Weg des Publizierens von den neuen Innovationen abgelöst?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Definitionen
- 3. Publikationssysteme in der Wissenschaftskommunikation
- 3.1 Der traditionelle Verlauf einer Publikation
- Abb. 1: Darstellung traditionelles Publikationssystem, eigene Darstellung
- Abb. 2: Wertschöpfungskette wissenschaftlicher Verlage, eigene Darstellung
- 3.2 Neue Innovationen
- 3.2.1 Open-Access-Bewegung
- Abb. 3: Publikationsweg durch Open-Access-Journale, eigene Darstellung
- 3.2.2 Wissenschaftliche Blogs und Social Media-Kanäle
- 4. Fazit
- Literaturverzeichnis