
- 23 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Verbreitung und Verläufe von ADHS im hohen Erwachsenenalter
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Gerontologie, Note: 1, 3, IB-Hochschule, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krankheitsbild des Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndroms (ADHS) hat in den letzten Jahren eine hohe Relevanz innerhalb der Gesellschaft erlangt und wurde vermehrt Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Eine lange Zeit hielt man ADHS für eine psychische Störung des Kindes- und Jugendalters. Es hat sich jedoch gezeigt, "dass die im Kindesalter beginnende ADHS-Symptomatik nicht nur in das junge Erwachsenenalter persistieren kann, sondern dass die Betroffenen bis in die höheren Lebensdekaden von ADHS-assoziierten Beeinträchtigungen berichten". Zu der ADHS-Symptomatik im hohen Erwachsenalter gibt es momentan noch wenig Informationen, da bisher kein Bewusstsein für die Störung im Alter vorherrschte. In dieser Arbeit soll ein Überblick über den bisherigen Wissenstand der Forschung, über die Verbreitung und den Verlauf der ADHS im hohen Erwachsenenalter gegeben werden. Des Weiteren soll ein Vergleich zur ADHS-Symptomatik in früheren Lebensdekaden gezogen werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.