
Erfassung und Beschreibung der Präkonzepte von Grundschulkindern zum Themenbereich "Der Gehörsinn"
Darstellung von möglichen Potenzialen der Präkonzepte zur Entwicklung von kompetenzorientierten Konfrontationsaufgaben
- 127 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Erfassung und Beschreibung der Präkonzepte von Grundschulkindern zum Themenbereich "Der Gehörsinn"
Darstellung von möglichen Potenzialen der Präkonzepte zur Entwicklung von kompetenzorientierten Konfrontationsaufgaben
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll vor allem ein Beitrag zur Präkonzeptforschung an Grundschulkindern sein, welche mit naturwissenschaftlichen Phänomenen im Sachunterricht konfrontiert werden. Daraus abgeleitet werden kompetenzorientierte Konfrontationsaufgaben, die als möglicher Einstieg zur Thematik Unsere Sinne/Der Gehörsinn eingesetzt werden können. Diese Aufgaben basieren auf den erhobenen Präkonzepten aus den Kinderinterviews und sollen Möglichkeiten erweitern, lebensnahe Bezüge in die Aufgabenerstellung einzubinden und dabei die Förderung und Weiterentwicklung von verschiedenen Kompetenzen zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.