
- 28 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Soziologisches Forschungspraktikum Teil 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des soziologischen Forschungspraktikums habe ich mir das Thema Familie und Arbeitsmarkterfolg ausgesucht. Einkommensungleichheiten sind ein gesellschaftlich sehr diskutiertes Thema. Differenzen in der Bezahlung sind jedoch nicht nur zwischen den Geschlechtern zu finden. Da auch Männer innerhalb ihrer sozialen Gruppe unterschiedliche Lohnrenditen erhalten (Brückner 2004). Auch aus wissenschaftlicher Sicht ist dieses Phänomen von besonderem Interesse da die Kausalität unklar ist: Hat eine Heirat einen positiven Effekt auf das Einkommen oder haben besserverdienende Männer schlicht höhere Chancen auf dem Partnermarkt und somit eine größere Wahrscheinlichkeit, sich zu ehelichen?In dieser Arbeit wird nur die Heirat betrachtet, da die zugrunde liegende Theorie von Becker (1981) für die "altmodische" Partnerschaft geschrieben wurde. Eingetragene Partnerschaften und Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften werden deswegen nicht beachtet. Ziel dieser Arbeit ist den Zusammenhang von Familie und Arbeitsmarkterfolg zu erklären. Es wird dabei auf den Einfluss einer Heirat auf das Einkommen von Männern analysiert. Die Fragestellung lautet somit: Wie unterscheidet sich das Einkommen von verheirateten und unverheirateten Männern? Um die Einkommensboni verheirateter Männer zu erforschen, wird im ersten Teil die Theorie der Familienökonomie von Gary Becker herangezogen, die eine innerfamiliale Arbeitsteilung in Erwerbsarbeit und Hausarbeit als nutzenmaximierende Handlungsstrategie bei Ehepaaren beschreibt (Becker 1981). Des Weiteren werden die darauffolgenden Hypothesen abgeleitet und erläutert. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird kurz auf den genutzten Datensatz eingegangen und es werden die Variablen operationalisiert und erklärt wie diese aufbereitet wurden. Darauf folgen eine deskriptive Analyse der Daten sowie eine Regressionsanalyse der Hypothesen und deren Interpretation. Es soll herausgefunden werden, ob die Hypothesen bestätigt oder wiederlegt werden können. Dann wird geschaut, ob die Annahmen eines unverzerrten Model gegeben sind. Im letzten Teil dieser Arbeit werden die Ergebnisse kritisch diskutiert und Ideen für weitere Forschungen vorgeschlagen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.