Vereinssport und Bewegung in der Ganztagsschule. Bestandsaufnahme, Probleme, Herausforderungen und Chancen
eBook - PDF

Vereinssport und Bewegung in der Ganztagsschule. Bestandsaufnahme, Probleme, Herausforderungen und Chancen

  1. 118 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Vereinssport und Bewegung in der Ganztagsschule. Bestandsaufnahme, Probleme, Herausforderungen und Chancen

Über dieses Buch

Examensarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 1, Universität Bremen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1. Kapitel ist der Erschließung der Bedeutung von Sport und Bewegung für Schüler gewidmet. Ausgehend von Begriffsdefinitionen werden Zusammenhänge von Sport, Bewegung und Gesundheit durch einschlägige Literatur beschrieben. Den Potenzialen sportlicher Betätigung wird die sog. "Defizit-Hypothese" gegenübergestellt. Es wird eine Fülle sportwissenschaftlicher Untersuchungen aufgegriffen, die diese Defizit-Hypothese belegen und die zentralen Diskurslinien prägnant zusammengefasst. Das 2. Kapitel ordnet den "organisierten Sport" gesellschaftlich ein, um dessen (mögliche) Beiträge im Bildungsbereich zu untersuchen. Der historische Abriss zur Entwicklung von Sportvereinen ist eher kursorisch. Das 3. Kapitel widmet sich der Klärung der schulischen Säule. Die Entwicklung von GTS und ihre Sportangebote werden übersichtlich dargestellt, dann der Forschungsstand zu Kooperationen von GTS und Vereinssport in Deutschland ausführlich behandelt. Daran schließen sich Zusammenfassungen zum Schulsport/Sportunterricht, zur historischen Entwicklung des Schulsports einschließlich dessen Aufgaben und Konzepte an. Diese münden in Analysen zur gesellschafts- und bildungspolitischen Funktion von Ganztagsschulen unter dem Aspekt ihrer lebensweltlichen Öffnung. Die Argumentation wird sodann auf Bedingungen der Möglichkeiten fokussiert und schließlich mögliche Wirkungsbereiche der Vereine skizziert.Das 4. Kapitel stellt das Hauptkapitel der Master-Thesis dar. Ziel ist hier die Erschließung möglicher Schnittmengen zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen im Rahmen des Schulsports. Auf den historischen Überblick der Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein folgen die Einordnung in ein Phasenmodell und die Formulierung von Kooperationsbedingungen und -Zielen, sowie deren modellhafte Darstellung. So werden Ansprüche zur nachfolgenden bewertenden Analyse und dem Vergleich ausgewählter Schulprofile formuliert und interpretiert.Das 5. Kapitel dient der Diskussion möglicher "Synergieeffekte" in der Ganztagskooperation. Angestrebt ist die "objektive Sicht". Es erfolgt ein Rückbezug auf Kap. 1-4 und so die Betrachtung eines breiten Inhaltes, erweitert im Blick auf die aktuelle wie potenzielle Schulraumentwicklung und eine Einbettung von solchen Kooperationen in die Schul- und Kommunalentwicklung. Das Schlusskapitel fasst die Ergebnisse zusammen und reflektiert sie inhaltlich und methodisch. Es folgt der Ausblick auf Forschungsdesiderate und mögl. Kooperationsstrukturen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Vereinssport und Bewegung in der Ganztagsschule. Bestandsaufnahme, Probleme, Herausforderungen und Chancen von Sonja Wendel im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
eBook-ISBN:
9783668890541

Inhaltsverzeichnis