
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Argumentation in Kommentaren
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Frage beschäftigen, auf welche Weise in Kommentaren argumentiert wird, also welche Textstruktur für diese Textsorte charakteristisch ist. Ein ausführliches Werk zur Einführung in die linguistische Textanalyse stammt von Klaus Brinker, Hermann Cölfen und Steffen Pappert. Brinker u.a. unterscheiden hinsichtlich der Textstruktur zwischen der grammatischen und der thematischen Ebene. Für diese Arbeit relevant ist letztere, wobei der Fokus auf die von Brinker u.a. beschriebene thematische Entfaltung gerichtet wird. Es wird also nach logisch-semantisch definierbaren Kategorien in der Textsorte Kommentar gesucht, die beschreiben, wie einzelne Textsegmente in Relation zum Gesamtthema des Textes stehen. Also: Nach welchem (wiederkehrenden) Schema wollen die Emittenten die Rezipienten von ihrem Standpunkt überzeugen?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.