
- 38 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Geburtshilfe und Frauenheilkunde im antiken Griechenland
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Universität Salzburg (FB Geschichte Altertumswissenscchaften), Veranstaltung: Antike Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Geburtshilfe ist im Großen und Ganzen vielen ein Begriff. Auch der Begriff Frauenmedizin ist quasi selbsterklärend. In wie weit man sich damit auseinandersetzt bzw. damit beschäftigt, hängt natürlich vom Interesse, dem Beruf, der Lebenssituation, dem Umfeld etc. ab.Da Gebären natürlich eine Frauen–Sache ist und dies sowohl im Altertum als auch heute Schmerzen bereitete, stellte sich mir die Frage, wie dazu Abhilfe geschafft werden konnte. Was wurde unternommen, wenn sich das Kind im Mutterleib zur Geburt nicht drehte? Was geschah in Punkto Hygiene? Gab es Hebammen, die die Gebärdenden nicht nur körperlich sondern auch seelisch unterstützten? All diesen Fragen bin ich nachgegangen und versuche diese, so gut wie möglich in dieser Arbeit zu beantworten und am Ende mit der heutigen Geburtsheilkunde sowie Geburtenhilfe gegenüberzustellen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.