
- 34 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist die Ausarbeitung einer Messmethode zur Erhebung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Diese Messmethode soll allgemein anwendbar sein, also sowohl für große Unternehmen als auch für kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern entwickelt werden. Der Fokus wird hierbei rein auf die Erstellung des zugrundeliegenden Konstrukts gelegt und die Auswahl und den Einsatz einer passenden Erhebungsmethode.Wachsender Konkurrenzdruck, größere Produktvielfalt und eine steigende Austauschbarkeit von Produkten sind in aktuellen Zeiten nicht selten Bewährungsprobe für das Management von Unternehmen jeglicher Art und Größe. Die Differenzierung von anderen Marktteilnehmern und der Gewinn von Marktanteil beschäftigt dabei tagtäglich die Entscheidungsträger und Unternehmensführer, um die Unternehmung nicht nur am Leben, sondern auch profitabel zu halten. Zentraler Punkt dieser Überlegungen ist der Themenbereich der Innovation. Ohne Innovation haben Unternehmen kaum eine Überlebenschance, andererseits ist das Risiko einer fehlgeschlagenen Innovation und Produktneueinführung nicht vernachlässigbar und kann im schlimmsten Fall das genaue Gegenteil der erwünschten Wirkung erzielen. Je nach Wirtschaftsbereich beträgt diese sogenannte Flop-Quote bis zu 85% und muss damit in der Entscheidungsfindung kritisch betrachtet werden. Umso wichtiger ist es allerdings, dass diesem Risiko nicht durch die Beibehaltung des Status Quo aus dem Weg gegangen wird, sondern eine durchgängige und wiederkehrende Innovationshaltung im Unternehmen gelebt wird – nicht nur auf Führungsebene sondern durch die gesamte Hierarchie des Unternehmens hindurch und gültig für jeden einzelnen Mitarbeiter. Die Messung der Innovationsfähigkeit wurde in der Forschung bisher aus vielerlei Sichtweisen heraus betrachtet. Gerade weil der Begriff der Innovation vielfältig definiert werden kann, ist die Messung der Innovationsfähigkeit nicht minder komplex. Es wird daher ein Umdenken in der Innovationsforschung gefordert, sodass der Fokus auf die theoretische Fundierung und das Forschungsdesign verstärkt wird. Es gilt hierbei zu beachten, welche Dimensionen der Innovationsfähigkeit betrachtet werden sollen und wie diese gemessen werden. Weiterhin muss sichergestellt sein, dass sowohl die ausgewählte Methodik zur Messung geeignet, als auch die Operationalisierung auf diese Methodik angepasst ist.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.