
Die Datenschutz-Grundverordnung und ihre Richtlinien für den Beschäftigtendatenschutz. "Bring Your Own Device" in der Praxis
- 56 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Datenschutz-Grundverordnung und ihre Richtlinien für den Beschäftigtendatenschutz. "Bring Your Own Device" in der Praxis
Über dieses Buch
Laut einer Studie zum Europäischen Datenschutztag haben 50% der Befragten nicht das Gefühl, die Weiterverwendung ihrer persönlichen Daten im Internet zu kontrollieren. Für über 90% ist der Schutz von persönlichen Daten aber sehr wichtig. Gleichzeitig gehören sie für Unternehmen zu den wertvollsten Gütern, denn sie decken Verhaltensmuster und Vorlieben auf.Um das Grundrecht auf Datenschutz zu stärken, hat die EU im Jahr 2016 die Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet. Zuvor gab es beispielsweise noch keine spezifischen Vorschriften zum Beschäftigtendatenschutz. Was sich nun geändert hat, erklärt Anouk Tenbrink in ihrem Buch.Während eines Arbeitsverhältnisses sammelt der Arbeitgeber persönliche Daten, die zum Beispiel für die Gehaltsabrechnung nötig sind. Tenbrink zeigt, wie sich der Beschäftigtendatenschutz durch die neue DS-GVO geändert hat und was dies für den deutschen Beschäftigtendatenschutz bedeutet. Außerdem zeigt sie die datenschutzrechtlichen Hindernisse zum Thema "Bring Your Own Device" auf.Aus dem Inhalt: - Europäische Union;- Datenschutzrichtlinie;- Privatsphäre;- Europäischer Gerichtshof;- Arbeitsrecht
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.