
Metaphorik in Videospielberichten der deutschen Basketball-Bundesliga (BBL)
- 87 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Metaphorik in Videospielberichten der deutschen Basketball-Bundesliga (BBL)
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: SE Sprache und Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit soll sein, die Metaphorik innerhalb der Berichterstattung der Sportart Basketball zu untersuchen. Basketball ist ein junger Sport, der seine Anfänge im frühen 20. Jahrhundert in Nordamerika genommen hat und wohl erst durch die starke Kommerzialisierung in Verbindung mit dem Superstar Michael Jordan in den 1980er und 1990er Jahren auch im deutschsprachigen Raum an Popularität und medialer Präsenz gewonnen hat. Während Basketball als Hobby und Profession wohl schon länger einen hohen Stellenwert genießt, ist die Berichterstattung über diesen Sport hierzulande erst in jüngerer Vergangenheit aufgekeimt und besitzt heutzutage im Vergleich zur "Volkssportart" Fußball eine kleine Nebenrolle im medialen Diskurs. Umso interessanter ist also die sprachliche Auseinandersetzung mit dieser recht neuartigen Berichterstattung über Basketball. Als Untersuchungsgegenstand besitzt diese Seminararbeit daher die metaphorischen Ausdrucksweisen der KommentatorInnen von Online-Videospielberichten der deutschen Basketball-Bundesliga. Anhand einer quantitativen Analyse mit dem theoretischen Fundament der Bildfeldtheorie Harald Weinrichs soll die Frage beantwortet werden, welche Arten und Formen von Metaphern von den SprecherInnen dieser Videospielberichte bevorzugt verwendet werden. Darauf aufbauend soll außerdem dargestellt werden, welche Funktionen und welchen Zweck diese Metaphorik innerhalb der Sportberichterstattung im Basketball einnimmt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.