
Was Mary nicht wußte. Frank Jacksons "Knowledge Argument" und Brain Loars Kritik daran
- 13 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Was Mary nicht wußte. Frank Jacksons "Knowledge Argument" und Brain Loars Kritik daran
Über dieses Buch
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Universität Münster (Philososches Seminar), Veranstaltung: Das Körper-Geist Problem, Sprache: Deutsch, Abstract: "[…] there are certain features of the bodily sensations especially, but also of certain perceptual experiences, which no amount of purely physical information includes. Tell me everything physical there is to tell about what is going on in a living brain, the kind of states, their functional role, their relation to what goes on at other times and in other brains, and so on and so forth, and be I as clever as can be in fitting it all together, you won't have told me about the hurtfulness of pains, the itchiness of itches, pangs of jealousy, or about the characteristic experience of tasting a lemon, smelling a rose, hearing a loud noise or seeing the sky." Frank Jackson (2006)Wie in diesem Eingangszitat von Jackson zum Ausdruck kommt, scheint es bestimmte Eigenschaften körperlicher, sinnlicher oder kognitiver Erfahrung zu geben, die in ihrer Gänze nicht durch physikalische Informationen beschreibbar sind, d.h. jede noch so vollständige Beschreibung einer solchen Erfahrung lässt immer bestimmte phänomenale Erlebnisqualitäten außen vor. Wenn allerdings der Physikalismus behauptet, eine umfassende Theorie der Wirklichkeit schlechthin zu sein, so müssen seine Erklärungen eben solche Aspekte einschließen können. Diesen Punkt verdeutlicht Jackson in seinem Aufsatz "Epiphenomenal Qualia" anhand des Gedankenexperiments der Wissenschaftlerin Mary. Dieser Essay stellt an anknüpfend an Jacksons Wissensargument Brian Loars Antwort darauf vor, die es uns ermöglicht an unserer phänomenologischen Grundintuition festzuhalten ohne gleichzeitig den Physikalismus zurückzuweisen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.