
- 28 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Spiel in der Waldorfpädagogik
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2.3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Grundintention und die Grundlagen der Waldorfpädagogik zu bieten sowie über den Umgang des Waldorfkindergartens mit dem Spiel, dem spielenden Kind und dem Spielzeug. Ein narratives Interview mit einer Waldorferzieherin ermöglicht einen zusätzlichen Einblick in den Alltag eines Waldorfkindergartens.Am Ende des zweiten Teiles werden Kritikpunkte angeführt und diskutiert. Abschließend soll zu Zwecken eines Gesamtüberblickes eine Zusammenfassung und ein kurzer Ausblick über die Umsetzbarkeit und Plausibilität der bald 100 Jahre alten Waldorfpädagogik in unserer modernen Gesellschaft erfolgen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.