
Partizipation am Kapitalmarkt
Warum ist die Beteiligung an Aktienmärkten so gering?
- 36 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für betriebliche Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, warum die Beteiligung an Aktienmärkten so gering ist. Weltweit ist die Beteiligung am Kapitalmarkt sehr niedrig. InvestorInnen meiden dabei im Besonderen den Aktienmarkt. Entgegen der historisch belegbaren Erfolge von Kapitalveranlagungen entscheiden sich viele InvestorInnen, ihr Vermögen nicht zu veranlagen. Diese Bachelorarbeit behandelt die Problematik der niedrigen Kapitalmarktbeteiligung und fokussiert sich dabei insbesondere auf den Aktienmarkt. Weitere Kapitalanlageinstrumente werden aufgrund von kapazitätsbedingten Restriktionen nicht abgehandelt. Im Rahmen dieser Arbeit wird diese Problemstellung aufgearbeitet und Ursachen für dieses Phänomen gefunden. Weiters wird auf die unterschiedlichen demographischen Merkmale der InvestorInnen im Besonderen eingegangen, da einige Personengruppen von dem Phänomen der Nicht-Partizipation mehr betroffen zu sein scheinen als andere. Schließlich werden die Folgen der Aktienmarktmeidung erläutert und mögliche Handlungsempfehlungen vorgeschlagen.Zur Ermittlung der oben genannten Ziele wird ausschließlich auf Literaturrecherche zurückgegriffen, eigene Erhebungen gibt es im Rahmen dieser Bachelorarbeit nicht. Diese Bachelorarbeit gliedert sich in eine Einleitung, eine anschließende Beschreibung der Aktienmarktpartizipationsentwicklung aus historischer Perspektive, Definitionen und Methoden. Danach werden demographische Besonderheiten der InvestorInnen veranschaulicht und schließlich die Fragestellung im Hauptteil abgearbeitet. Abschließend werden Folgen und Empfehlungen präsentiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.