
- 15 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die unheile Familie in Märchen am Beispiel "Hänsel und Gretel"
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rapunzel, der Froschkönig, Hänsel und Gretel, Dornröschen und Schneewittchen, dies alles sind Beispiele für eine der vielleicht bekanntesten und vor allem bei Kindern beliebtesten Gattungen, die Märchen. Märchen sind Kulturgut, ihre Überlieferung erfolgt sowohl mündlich als auch schriftlich. Kinder erfreuen sich an ihnen, doch Märchen dienen nicht alleine dem Vergnügen. Sie transportieren Aussagen und Rollen- sowie Familienbilder, über die viele nicht weiter nachdenken, die allerdings alles andere als die heile Familie wiederspiegeln. Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich exemplarisch anhand des Märchens "Hänsel und Gretel" der Brüder Grimm mit den verschiedenen Charakteren, den daraus resultierenden Rollen- und Familienbildern, vorhandenen Konflikten und inwiefern das anfängliche Unheil in Märchen zum Schluss wieder im allseits bekannten "Happy End" endet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.