
- 11 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
"Unterleuten" von Juli Zeh. Der populäre Realismus
Über dieses Buch
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay soll sich mit dem Roman "Unterleuten" von Juli Zeh befassen. Der Roman wird erst kurz vorgestellt und anschließend wird versucht, anhand textnahen Analysen einen Bezug auf die populäre Literatur zu stellen. Ferner werden folgende Punkte im Essay bearbeitet: Für den Anfang sollen alle notwendigen Erklärungen gegeben werden, die zum besseren Verständnis dieser Arbeit dienen sollen. Um den populären Realismus der Moderne besser verstehen zu können wird der Roman detailliert analysiert und anschließend kommentiert.Abschließend werde ich versuchen zu erklären, wie dieser fiktive Roman es so nah an die Realität geschafft hat und einen Vergleich zwischen der fiktiven und der realen Welt im Roman anhand von Beispielen erläutern. Die Fragestellung fokussiert sich einerseits darauf, warum Juli Zeh Unterleuten geschrieben hat? Ist es eher ein literarischer Grund oder Finanzieller?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.