
Die gegenwärtige Konnotation des Heimatbegriffes im Kontext der Wörter "Islamisierung" und "Überfremdung"
- 22 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die gegenwärtige Konnotation des Heimatbegriffes im Kontext der Wörter "Islamisierung" und "Überfremdung"
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Linguistische Analysen von Streit und Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird lediglich den gegenwärtigen medialen Umgang mit dieser Thematik analysieren. Konkret soll untersucht werden, wie die Konnotation des Heimatbegriffes im Kontext der Wörter Islamisierung und Überfremdung beeinflusst wird. Die Analyse wird anhand des Korpus-Recherchesystems DWDS realisiert, und beschränkt sich dabei lediglich auf alle Artikel der Korpusquelle der Zeitung "Die Zeit", die zwischen den Jahren 2010 und 2018 publiziert wurden. Insbesondere soll auf die rechtspopulistische Konnotation des Heimatbegriffes eingegangen werden, und aus aktuellem Anlass sollen in diesem Zusammenhang die Wörter "Islamisierung" und "Überfremdung" betrachtet werden, da diese durch ihre pejorative Assoziation den Heimatbegriff stark beeinflussen.Systematisch wird vorerst die Fragestellung und die Hypothese dieser Arbeit formuliert. Anschließend wird die Arbeitsmethode erläutert, um daraufhin die detaillierte Korpusanalyse zu vollziehen. Zum Schluss werden die Forschungsergebnisse zusammengefasst und in den Zusammenhang der Fragestellung eingeordnet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Fragestellung und Hypothese
- 3. Methode
- 3.1 Korpus-Recherchesystem: DWDS
- 3.2 Suchsyntax und Analysemethode
- 3.3 Trefferanalyse
- 4. Analyse
- 4.1 Ergebnisse zu E1: Islamisierung
- 4.2 Ergebnisse zu E2: Überfremdung
- 4.3 Ergebnisse zu E3 und E4
- 5. Fazit und Ausblick
- 6. Literaturverzeichnis