
- 108 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Haftungsrechts
Über dieses Buch
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Künstliche Intelligenz hat sich in sämtliche Lebensbereiche geschlichen und eröffnet neben immensen Chancen auch Diskussionen bezüglich (juristischer) Grundsatzfragen. Für deren Beantwortung ist neben dem Rechtsverständnis auch ein Verständnis der Technologien notwendig.Der Autor studierte neben Wirtschaftsrecht auch Informatik, sammelte bei verschiedenen digitalen Unternehmen Erfahrungen und versucht, das komplexe Themen leicht verständlich aufzuarbeiten. Nach einer Einleitung werden zunächst unterschiedliche Einsatzbereiche von KI betrachtet. Anhand dieser Beispiele und möglicher Fallkonstellationen werden anschließend die rechtlichen Schwierigkeiten aufgearbeitet und Lösungsansätze diskutiert. Begleiten Sie mich auf eine spannende Reise zum Thema künstliche Intelligenz und der Zukunft des Haftungsrechts.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.