Karl IV. und die Judenpogrome zur Zeit des Pestausbruchs. Mittäter und Profiteur?
eBook - PDF

Karl IV. und die Judenpogrome zur Zeit des Pestausbruchs. Mittäter und Profiteur?

  1. 28 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Karl IV. und die Judenpogrome zur Zeit des Pestausbruchs. Mittäter und Profiteur?

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Rolle Kaiser Karl IV. beim Ausbruch der Judenprgromme im 14. Jahrhundert, beispielhaft dargestellt an den Städten Straßburg, Frankfurt und Nürnberg, spielte.Unter Karl IV. erlebte Mitteleuropa auf der einen Seite eine kulturelle Blüte. Im Mittelpunkt der Forschung zum Luxemburger Karl IV. steht meist die Konstituierung der Goldenen Bulle vom zehnten Januar 1356, welche festlegte, dass bei zukünftigen Königswahlen drei Erzbischöfe und vier weltliche Fürsten mit einfacher Mehrheit übereinkommen müssen. Doch auf der anderen Seite fiel seine Regierungszeit mit der schlimmsten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, zusammen. Der "Schwarze Tod", wie man die Seuche nannte, raffte innerhalb kürzester Zeit über ein Drittel der Bevölkerung des Reiches hinweg. Vermeintlich Schuldige waren schnell gefunden. Die Juden wurden als angebliche Brunnenvergifter für die verheerende Katastrophe verantwortlich gemacht und zu Tausenden ermordet.Welche Rolle spielte Karls Handeln bei diesen Verbrechen zwischen 1348 und 1350? Aus welchen Gründen versagte er in seiner königlichen Pflicht, seine Untertanten vor den Übergriffen beim Ausbruch der Pest zu schützen? Beging er einen Verrat an den Juden? Mit Hilfe dreier Themenschwerpunkte werden diese Fragen im Folgenden beantwortet. Hierfür werden zunächst die rechtlichen und historischen Grundlagen des Judenschutzes skizziert und das Leben der Juden im Heiligen Römischen Reich vor den Pogromen und der Pest dargestellt. Auf diese Weise werden sowohl Karls rechtsgeschichtlich herzuleitenden Verpflichtungen den Juden gegenüber, als auch deren Auslegung und sein Umgang mit diesen erläutert.Überleitend folgt die Darstellung der Rezeption des Charakters und der Politik des Monarchen. Die machtpolitische Situation Karls, zur Zeit der Pogrome, stellt eine unverzichtbare Grundlage für die weiteren Untersuchungen dar.Für weitere Erklärungsansätze werden im dritten und wichtigsten Themenschwerpunkt zunächst allgemein die Ursachen, das Ausmaß und der Umgang mit der Pest verdeutlicht. Konkret und beispielhaft wird das Schicksal der Juden unter Karl IV. zur Zeit des Pestausbruchs in den Städten Straßburg, Frankfurt und Nürnberg untersucht.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Karl IV. und die Judenpogrome zur Zeit des Pestausbruchs. Mittäter und Profiteur? von Helena Westendorf im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis