Wie ist Drogensucht gesellschaftlich verankert?
eBook - PDF

Wie ist Drogensucht gesellschaftlich verankert?

Soziale Zusammenhänge am Beispiel heroinsüchtiger Drogenkommunen

  1. 63 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Wie ist Drogensucht gesellschaftlich verankert?

Soziale Zusammenhänge am Beispiel heroinsüchtiger Drogenkommunen

Über dieses Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll soziologisch verknüpft und möglichst umfassend erklärt werden, welche sozialen Gegebenheiten dazu führen, dass gerade niedrige gesellschaftliche Schichten die darauf basierende höhere Wahrscheinlichkeit aufweisen, Drogensucht zu fördern und warum. Warum haben Süchtige, die in den hier als potenziellem Ergebnis thematisierten Drogenkommunen leben, scheinbar kein Bedürfnis nach einem anderen Leben? Wie ist Drogensucht gesellschaftlich verankert? Woher kommt Sucht und welche Rolle spielen gesellschaftliche Prozesse bei deren Art und Verbreitung? Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass mit der Formulierung der 'oberen' und 'unteren' Schichten keine Wertung mit einhergehen soll, sondern lediglich eine Kategorisierung zur vereinfachten Darstellung der Lebensumstände erzielt werden soll. Diese basiert auf monetären und damit verbundenen bildungsbezogenen und gesamtgesellschaftlich akzeptierten sozialen Umgangsformen und Ressourcen. Zusammenhänge werden am Beispiel heroinsüchtiger Drogenkommunen aufgezeigt.Bisherige Studien zu Sucht und Gesellschaft ergaben widersprüchliche Einzelbefunde und Interpretationen ohne Datengrundlage, die teils methodologisch bedenklich waren. Zwar gibt es seitdem immer neue, auch bessere Studien, jedoch beleuchten diese alle nur einzelne Teilbereiche der Sucht wie die hier genannten beispielsweise ausschließlich psychologische Aspekte oder lediglich Kindheitserfahrungen – was bei Studien selbstverständlich ist, da sie keine Rundumbeobachtungen sein können. Zudem sind sie jedoch zum größten Teil quantitativ, wobei bei einem so vielseitigen Thema wie Drogensucht nicht alle relevanten Aspekte mit einbezogen werden können, weswegen noch anders geartete Studien notwendig sind.Die quantitativen Studien bieten vor allem erste Annahmen und Teilergebnisse, es fehlen jedoch Auswertungen und Zusammenhänge aus konkreten sowie zugleich umfassende Beobachtungen, die gesellschaftliche Faktoren in das Gesamtbild mit einbeziehen und berücksichtigen, dass alle Voraussetzungen für Sucht – auch medizinisch-psychologische, familiäre und sozialpsychologische – durch soziale Prozesse vermittelt sind und besonders bestimmte Teile der Bevölkerung treffen, die dafür auch noch besonders stark sanktioniert werden. Intensiver dringen qualitative Studien vor, die all diese Zusammenhänge aufdecken und miteinander verknüpfen, wie die in dieser Arbeit hauptsächlich von Philippe Bourgois und Gabor Maté verwendeten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wie ist Drogensucht gesellschaftlich verankert? von Olivia Mantwill im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
eBook-ISBN:
9783668933095
Auflage
0

Inhaltsverzeichnis