
Der Sündenbock, die Gerechtigkeit und das Recht in Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"
- 66 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Sündenbock, die Gerechtigkeit und das Recht in Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"
Über dieses Buch
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Drama "Der Besuch der alten Dame". Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Der Titel der Dissertation lautet: Der Sündenbock, die Gerechtigkeit und das Recht in Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame".Die Arbeit hat das Forschungsziel, Friedrich Dürrenmatts Drama Der Besuch der alten Dame (1955) anhand von Rene Girards und Walter Burkerts Theorien zu analysieren. Der französische Religionsphilosoph und Kulturanthropologe Rene Girard (1923-2015) ist bekannt für seine Arbeit über das Heilige, die Ursachen der Gewalt in der Gesellschaft und deren Erscheinungsformen in der Gesellschaft. Der deutsch-schweizerische Altphilologe Walter Burkert (1931-2015) ist bekannt für seine Arbeit über den Zusammenhang zwischen religiösen Ritualen und Mythen in der griechischen Antike und dessen Spuren in der modernen europäischen Gesellschaft und die Untersuchung der Gewalt in der Gesellschaft.Girard und Burkert sind Zeitgenossen und ihre Theorien ergänzen einander. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich vorwiegend auf Girads Theorien des Mimesis, des Opfers und des Sündenbockverhaltens bzw. Sündenbockmechanismus und sie bezieht sich auch auf Burkerts Theorie der Jagd und Beute wo nötig. Ferner wird untersucht, wie diese Theorien helfen, Dürrenmatts Drama zu analysieren. Inwiefern verköpert der Protagonist Alfred Ill ein klassischer Fall des Sündenbocks? Das zweite Forschungsziel umfasst die Fragen der Gerechtigkeit und Schuld. Ist die Idee der Gerechtigkeit rechtlich oder moralisch oder beides? Welche Rolle spielt das Geld in der Gerechtigkeit? Das zentrale Thema dieses Drama ist, dass das Geld immer mächtig ist. Weiterhin wird die Rolle der Presse in der Gerechtigkeitsfrage untersucht. Ferner werden die Erzählstrategien wie das Absurde, das Groteske und Humor untersucht. Ein weiteres Forschungsziel der Arbeit ist zu untersuchen, inwiefern das Drama eine Komödie und / oder eine Tragödie darstellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.