Das Begrüßungsritual. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff und der interkulturellen Kommunikationsproblematik
eBook - PDF

Das Begrüßungsritual. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff und der interkulturellen Kommunikationsproblematik

Präventionsmöglichkeiten. Inter- und intrakulturelle Kommunikationsprobleme voneinander abgrenzen

  1. 23 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das Begrüßungsritual. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff und der interkulturellen Kommunikationsproblematik

Präventionsmöglichkeiten. Inter- und intrakulturelle Kommunikationsprobleme voneinander abgrenzen

Über dieses Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten der Globalisierung und einer vermehrten Migration, ist der Kontakt zwischen Personen unterschiedlichster Nationen und Kulturen unumgänglich. In Deutschland lässt sich eine stetig ansteigende Zuwanderung vor allem seit 1955, seit dem ersten Anwerbeabkommen mit Italien, feststellen. Über Jahre hinweg wurde die Bundesrepublik die neue Heimat vielzähliger Menschen aus Ländern wie Spanien, Griechenland, der Türkei, Marokko, Tunesien, Jugoslawien und Syrien. Arbeit oder Schutz vor Krieg, politischer oder religiöser Verfolgung waren die Gründe, die diese Menschen dazu bewegten, ihr Heimatland zu verlassen. Neben den Chancen die sich durch die kulturelle Vielfalt ergeben, machen sich bei vielen Deutschen auch Sorgen und Ängste breit. Misstrauen dem Fremden gegenüber und Vorurteile sind wesentliche Faktoren, die einem friedlichen Miteinander und einer gelingenden Integration der Zugewanderten im Weg stehen.Zunächst sollte jedoch die Frage geklärt werden, was Kultur überhaupt ist. Neben einem Anstieg an Migration ist die Globalisierung der Medienkommunikation ein primärer Faktor für die Entstehung hybrider Kulturen, mit welchen eine "Pluralität an kultureller Identität" einhergeht. Ist nicht jeder Mensch individuell, hat den Einfluss unterschiedlicher Personen und Institutionen genossen, eigene Vorstellungen von "richtig" und "falsch", eine eigene Ansicht, sein Leben zu gestalten, seinen Glauben auszuleben und bildet somit seine eigene, persönliche Kultur?Diesen gilt es anfangs dieser Arbeit zu erläutern, wobei gleich die Abgrenzungsproblematik des Begriffs deutlich wird. Im weiteren Verlauf werden wesentliche Funktionen von Kultur, sowie die Bildung des kollektiven Gedächtnisses mit Blick auf kommunikative Kulturprozesse thematisiert. Schnell wird deutlich, wie schwierig sich interkulturelle, aber auch intrakulturelle Kommunikationsprozesse gestalten können. Diese Arbeit widmet sich vor allem solchen Problematiken in Begrüßungsprozessen, da der erste Kontakt entscheidend für den wichtigen ersten Eindruck ist und zudem Begrüßungsrituale von Nation zu Nation stark variieren können. Was in dem einen Land eine Form der Höflichkeit ist, kann in einem anderen gar als Beleidigung gedeutet werden. Zuletzt werden einige Verhaltensmaßnahmen zur Lösung und Prävention kommunikativer Konflikte aufgezeigt, sodass die gewonnen Erkenntnisse dieser Arbeit letztlich in einer Schlussbemerkung zusammengetragen werden können.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Begrüßungsritual. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kulturbegriff und der interkulturellen Kommunikationsproblematik von Annika Perk im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis