
Ist Belgien auf dem Weg in den Staatszerfall?
Der flämisch-wallonische Konflikt und seine zentrifugalen Kräfte
- 41 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Ist Belgien auf dem Weg in den Staatszerfall?
Der flämisch-wallonische Konflikt und seine zentrifugalen Kräfte
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den flämisch-wallonischen Konflikt in Belgien. Dabei geht es vor allem um die zentrifugalen Kräfte in diesem Konflikt.Stellt man die Frage, welche Staaten gefährdet seien, in Zukunft zu zerfallen, so erhält man als Antwort wohl die verschiedensten Länder Afrikas, Asiens oder auch Südamerikas. Belgien, ein Land in Europa, noch dazu Gründungsmitglied der Europäischen Union, wäre mit Sicherheit eines der letzten Länder, die hier genannt werden würden. Eher abseits der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland wird jedoch schon seit Jahrzehnten über eine mögliche Teilung Belgiens spekuliert. Grund dafür ist der als "Sprachenstreit" bezeichnete, seit Jahren schwelende Konflikt zwischen den niederländisch sprechenden Flamen im Norden und den französischsprachigen Wallonen im Süden des Landes. Einen vorläufigen Höhepunkt fand die Auseinandersetzung der zwei Volksgruppen, als nach den Wahlen 2010 über eineinhalb Jahre lang keine erfolgreichen Koalitionsgespräche geführt wurden, und das Land somit ohne Regierung dastand.Es gibt verschiedene Szenarien, die für eine Teilung Belgiens diskutiert werden: zwei unabhängige Staaten Wallonien und Flandern, der Beitritt Walloniens zu Frankreich beziehungsweise Flanderns zu den Niederlanden oder eine Mischform der beiden, bei dem nur ein Teil Belgiens dem größeren Nachbarn beitritt und der andere einen eigenen Staat bildet. Natürlich ist eine solche Teilung nicht immer mit dem gleichzusetzen, was man gemeinhin unter Staatszerfall versteht: Bürgerkrieg, Versagen der Regierung und wirtschaftlicher Zusammenbruch. Die Geschichte lehrt uns jedoch, dass gerade ethnonationale Konflikte nur selten friedlich ablaufen (man bedenke nur den Fall Jugoslawien). Aus diesem Grund soll in diese Arbeit die Frage "Ist Belgien von Staatszerfall bedroht?" zum Thema haben. Hierzu wird zunächst geklärt, was Staatszerfall ist, und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Staat als davon bedroht angesehen werden kann.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.