
- 14 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: bestanden, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Studium generale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll auf der Grundlage der Einführung in die Menschenrechte von K. Peter Fritzsche vor allem einen Einblick in die Menschenrechtsbildung geben und die praktische Umsetzung dieser darstellen. Abschließend soll die Menschenrechtsbildung diskutiert werden. Ist sie sinnvoll, gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?Menschenrechte - sie gehören zu denjenigen Rechten des Menschen, ohne die womöglich ein geordnetes Miteinander nicht möglich wäre. Sie sind elementar und grundlegend und finden ihre Verschriftlichung in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Sie haben in vielen Verfassungen dieser Welt ihren Platz eingenommen, in Deutschland sind sie in den Grundrechten enthalten.Jeder hat schon einmal das Wort Menschenrechte gehört, ständig ist in Nachrichten von Menschenrechten die Rede, oft auch in Verbindung mit der Menschenrechtsverletzung. Doch was genau enthalten die Menschenrechte? Welche Rechte werden durch die Menschenrechte geschützt und wie betreibt man Menschenrechtsbildung, insbesondere in Deutschland?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.