
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, inwieweit die in der Gesta Friderici vorgegebene Sicht eines unstrittigen und reibungslosen Königwechsels von Konrad III. zu Friedrich I. der historischen Gegebenheit entspricht oder ob möglicherweise gezielt gewisse Unregelmäßigkeiten durch die ungewöhnlich knappe Darstellung der Ereignisse verschwiegen werden. Spätere Quellen, in denen mehr oder weniger der Vorwurf erhoben wird, Friedrich habe seinen Vetter um die Königswürde betrogen, unterstützen die Vermutung, dass Otto von Freising in seiner Erzählung einige Aspekte der Wahl verschweigt. Im ersten Schritt dieser Arbeit soll nun die Darstellung der Königserhebung Friedrich Barbarossas in den Gesta Friderici kritisch betrachtet werden. Im Folgenden wird der Ablauf der Wahl, bewertet in anderen Quellen, auf den historischen Wahrheitsgehalthin untersucht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.