
Wirkungsmechanismen von Emotionen in der Werbung
Wie wirken sich Emotionen in der Werbung auf das Kaufverhalten der Konsumenten aus?
- 50 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Wirkungsmechanismen von Emotionen in der Werbung
Wie wirken sich Emotionen in der Werbung auf das Kaufverhalten der Konsumenten aus?
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Internationale Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die leitende Frage, wie sich Emotionen in der Werbung auf das Kaufverhalten der Konsumenten auswirken, untersucht. Hierzu wird zunächst der Begriff der Werbung eingegrenzt. Anschließend wird die Fernsehwerbung als klassisches Werbemittel näher betrachtet und erläutert. Außerdem wird auf diverse Stufen und Modelle der Werbewirkung eingegangen. Auch der Begriff Emotionen wird zunächst eingegrenzt, wonach einige Theorien zur Erklärung von Emotionen beschrieben werden.Im Anschluss erfolgt eine Ein- und Abgrenzung von Primär- und Sekundäremotionen. Nachdem die Teilbereiche Werbung und Emotionen einzeln betrachtet wurden, können die Wirkungsmechanismen und Einsatzmöglichkeiten von Emotionen in der Werbung analysiert werden. Hierbei soll insbesondere der Einfluss von Emotionen in der Werbung auf das Kaufverhalten der Konsumenten erarbeitet werden. Außerdem werden die Wirkungsmechanismen von Emotionen in der Werbung anhand eines ausgewählten Fallbeispiels analysiert. Das abschließende Fazit fasst die erworbenen Erkenntnisse und Ergebnisse nochmals zusammen. Werbung steht heutzutage vor einigen Herausforderungen. Zum einen hat sie mit einem zunehmenden Aufmerksamkeitswettbewerb beziehungsweise einem Informations- und Reizüberfluss und einer daraus resultierenden Werbeträgheit der Konsumenten zu kämpfen. Zum anderen gibt es in vielen Bereichen kaum noch funktionale Unterschiede zwischen den Produkten, wodurch eine kommunikative Abhebung und Inszenie-rung stark an Bedeutung gewinnt. Zusätzlich entwickeln die Konsumenten ein verstärktes Bedürfnis nach einem Zusatznutzen.Eine Möglichkeit um die gegenwärtigen Herausforderungen von Werbung zu überwinden, stellt der Einsatz von Emotionen dar. Emotionen sind komplexe Ketten von Ereignissen und Reaktionen, welche durch die kognitive Bewertung von externen und internen Stimuli entstehen, sich nach Qualität, Intensität und Dauer unterscheiden, objektgerichtet sind und Veränderungen auf verschiedenen Ebenen auslösen können. Durch den Einsatz von Emotionen in der Werbung kann die Wahrscheinlichkeit der Aufmerksamkeit und Informationsverarbeitung erhöht werden. Außerdem können fehlende funktionale Unterschiede durch einen emotionalen (Zusatz-) Nutzen ausgeglichen oder ersetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.