Der moralische Status nichtmenschlicher Tiere. Das Tötungsverbot in den tierethischen Positionen von Singer, Rollin und Rowlands
eBook - PDF

Der moralische Status nichtmenschlicher Tiere. Das Tötungsverbot in den tierethischen Positionen von Singer, Rollin und Rowlands

  1. 53 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Der moralische Status nichtmenschlicher Tiere. Das Tötungsverbot in den tierethischen Positionen von Singer, Rollin und Rowlands

Über dieses Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem moralischen Status nichtmenschlicher Tiere in pathozentrischen Ansätzen der Tierethik, wobei sie nur die Subkategorie egalitaristischer Ansätze betrachtet. Während hierarchische Ansätze behaupten, es gebe zwischen den Mitgliedern der moralischen Gemeinschaft Statusunterschiede, lehnen egalitaristische Ansätze diese Abstufungen ab. Untersucht werden drei Ansätze, die auf unterschiedlichen Moraltheorien basieren, um zu prüfen, inwiefern sie dennoch zu vergleichbaren Schlüssen im Hinblick auf die Behandlung nichtmenschlicher Tiere führen. Als Vertreter des Präferenzutilitarismus wird Peter Singer präsentiert, der mit seinem 1975 erschienenen Werk "Animal Liberation" die moderne Tierethik begründete. Als Vertreter des Rechte-Ansatzes wurde Bernard Rollin ausgewählt. Als Vertreter des Kontraktualismus wird Mark Rowlands, dessen Theorie Tierrechte und Kontraktualismus erstmals versöhnt, vorgestellt. Diese Arbeit wirft dabei zwei Fragen auf: "Welche moralphilosophischen Argumente sprechen nichtmenschlichen Tieren moralischen Status, das heißt Zugehörigkeit zur moralischen Gemeinschaft, zu?" Und: "Welche Konsequenzen ergeben sich aus dieser Zugehörigkeit im Hinblick auf die Tötung nichtmenschlicher Tiere?" Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, welche Konsequenzen sich für die industrielle Tierhaltung und für Tierversuche ergeben. Antworten auf diese Fragen zu finden ist von erheblicher Bedeutung, da die Verpflichtung, Tiere moralisch zu berücksichtigen, Interessenkonflikte zwischen ihnen und Menschen offenbart. Diese zu lösen erfordert herauszufinden, ob und unter welchen Bedingungen Tiere für menschliche Zwecke genutzt werden dürfen. Die Auswirkungen der industriellen Tierhaltung erfordern zudem, diese nicht nur im Hinblick auf die moralisch legitime Behandlung der Tiere, sondern auch die der Menschen, in Frage zu stellen. In drei Kapiteln widmet sich die Arbeit den Ansätzen Singers, Rollins und Rowlands. Anhand der Hauptwerke des Vertreters werden zunächst die theoretischen Grundlagen dargestellt und auf nichtmenschliche Tiere angewendet. Anschließend folgt die Darlegung der Konsequenzen für die Behandlung nichtmenschlicher Tiere und die wichtigsten Kritikpunkte werden umrissen. Vor der Interpretation und Diskussion der Ergebnisse im Fazit erfolgt im fünften Kapitel ein Vergleich der drei Ansätze.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der moralische Status nichtmenschlicher Tiere. Das Tötungsverbot in den tierethischen Positionen von Singer, Rollin und Rowlands von Rayla Schuster im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis