
Der Koreakrieg und die Entscheidung für die west-deutsche Wiederbewaffnung
- 32 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Koreakrieg und die Entscheidung für die west-deutsche Wiederbewaffnung
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1.7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Juni 1950 der Koreakrieg ausbrach, kam nur fünf Jahre nach der totalen Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg die Diskussion um eine Wiederbewaffnung der BRD auf. Wie war eine deutsche Wiederbewaffnung so wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges möglich? Wie wirkte sich dabei die Entwicklung in Korea auf die Debatte und Entscheidungsfindung aus? Und wie wurde schließlich die Entscheidung für die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik auf den Weg gebracht?Um diese Fragen zu beantworten wird zunächst einen Überblick über die Entwicklung des Kalten Krieges bis zum Koreakrieg gegeben. Schließlich wird die Debatte über die westdeutsche Wiederbewaffnung unter den westlichen Alliierten dargestellt. Danach werden die Auswirkungen des Kriegsausbruches in Korea auf die Wiederbewaffnungsdebatte behandelt. Schließlich werden die Ziele und die Strategie von Bundeskanzler Konrad Adenauer und seinem Gegner, dem SPD Vorsitzenden Kurt Schumacher, in der Wiederbewaffnungsdebatte analysiert. Abschließend erfolgt die Betrachtung der Konferenzen der drei Westmächte und des NATO-Rates im September 1950 in New York, auf denen die Frage der deutschen Bewaffnung zum Kern der Verhandlungen wurde.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.