
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Rolle von Kindern in der Hexenverfolgung der Frühen Neuzeit
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Neuere Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit, ist es durchaus legitim primär an Frauen als Opfer zu denken. Dies erweist sich auch als treffend, so war die Mehrzahl der Opfer dieser Verfolgungswellen doch weiblich. Dennoch gab es auch andere Opfer, nämlich beispielsweise Kinder. Die vorliegende Arbeit wird die Rolle von Kindern in Hexenprozessen in der Frühen Neuzeit untersuchen.Um diese Thematik in einem historischen Kontext wiederzugeben und um ein Grundverständnis für diesen Sachverhalt zu erlangen, wird zuerst auf die allgemeine frühneuzeitliche Hexenverfolgung und auf die Kindheit in der Frühen Neuzeit eingegangen. Anschließend wird ein Überblick über die komplexen Rollen von Kindern in Hexenprozessen gegeben. Dazu werden Fallbeispiele aus dem europäischen, aber auch aus dem amerikanischen Raum herangezogen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.