
Der große Trip. Durch Selbstreflexion zur Selbstheilung durch Autobiographie
- 24 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der große Trip. Durch Selbstreflexion zur Selbstheilung durch Autobiographie
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Münster (Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Autobiographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text thematisiert das Motiv des Wanderns in der Autobiographie. Gegenstand stellt dabei die Autobiographie "Der große Trip" Cheryl Strayeds dar, anhand welcher im Speziellen auf den von der Autorin angestrebten Selbstheilungsprozess eingegangen wird. Dieser kann sich jedoch nur vollziehen, indem reflexiv auf das eigene Leben zurückgeblickt wird. Die Abwanderung des Pacific Crest Trails befähigt Cheryl Strayed im ersten Schritt dazu, ihr Leben als Gegenstand, objektiv und reflexiv zu betrachten. Das zeitlich und räumlich getrennte Verfassen der vorliegenden Autobiographie, fügt diesem Prozess eine zweite Dimension hinzu, da hier nicht mehr nur die Arbeit am Selbst stattfindet, sondern das Wissen ums Selbst verschriftlicht wird.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.