
Motivationsförderung und Angstbewältigung im Anfangsschwimmunterricht an Grundschulen
- 57 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Motivationsförderung und Angstbewältigung im Anfangsschwimmunterricht an Grundschulen
Über dieses Buch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einer Statistik der deutschen Lebens- Rettungs- Gesellschaft e.V. (DLRG) aus dem Jahre 2015 geht hervor, dass die Zahl der Schwimmer unter den Grundschülern immer weiter zurückgeht. Aufgrund dieser Forschungsergebnisse beschäftigt sich der Autor als angehende Sportlehrkraft mit dieser Problematik.Es wird angenommen, dass verschiedene Ängste und fehlende Motivation den Rückgang der Schwimmer unter den Grundschülern generieren. Die Motivation wird auf Grund von bestehenden und entstehenden Ängsten im Anfangsschwimmunterricht verringert und mithilfe des strikten und monotonen Abarbeitens der Anforderungen im Lehrplan unterdrückt. Die Arbeit setzt den Fokus auf den Einsatz einer spielerisch, abenteuerlich aufgebauten Unterrichtseinheit an einer Grundschule. Ziel ist es, die Wassergewöhnung und Wasserbewältigung ansprechend zu gestalten, sodass die Schüler dem Schwimmen zukünftig motivierter gegenüberstehen können.Zunächst geht der Autor auf die Begriffe Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Ängste im Anfangsschwimmunterricht und Motivation im Anfangsschwimmunterricht ein. Anschließend werden zwei Konzepte vorgestellt, die sich auf das Anfängerschwimmen und auf ein Förderkonzept beziehen, indem Sprache und Bewegung in Verbindung gebracht werden. Die daraus gewonnenen Konsequenzen werden für ein eigenes Konzept genutzt, welches als Basis einer eigenen Unterrichtseinheit zum Anfängerschwimmen dient. Diese entwickelte Unterrichtseinheit wurde an einer Grundschule im Rahmen einer Unterrichtsstunde mit dem Förderschwerpunkt Sprache durchgeführt. Hierzu wird ein Lehrplan zur Unterrichtsstunde gezogen, daraufhin folgt eine didaktische und methodische Erläuterung zur Unterrichtsstunde. Anschließend wird ein Fallbeispiel im Hinblick auf Motivationsförderung und Angstbewältigung erläutert und analysiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.