
- 28 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll die Frage "Inwieweit ist die moderne Haushaltstechnik das Ergebnis einer sozialkonstruktivistischen Entwicklung?" beantwortet werden, mit dem Ziel die technische Entwicklung der Waschmaschine anhand des SCOT-Ansatzes von Pinch und Bijker zu erklären. Zum Thema hinleitend werden als erstes die Theorien der Technikgenese und des Sozialkonstruktivismus erläutert um anschließend den Ansatz der sozialen Konstruktion von Technik zu explizieren. Im zweiten Teil wird auf die Geschichte der Technisierung der Haushalte eingegangen, um im dritten Teil das Beispiel der Entwicklung der Waschmaschine anhand des SCOT-Ansatzes präzise zu definieren. Schritt für Schritt soll geklärt werden, inwieweit unterschiedliche soziale Gruppen Einfluss auf die Technikentwicklung der Waschmaschine hatten. Im letzten Teil wird herausgearbeitet in welchen Punkte der SCOT-Ansatz kritisiert werden kann, um zum Schluss mit einem Fazit zu enden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.