
- 27 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Social Media Marketing am Beispiel der Deutschen Bank
Über dieses Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, wie ein Finanzdienstleistungsunternehmen Social Media nutzen kann, um seine Marketingziele erfolgreich zu erreichen. Dabei wird am Beispiel der Deutschen Bank untersucht, wie die Bank soziale Netzwerke bisher nutzt, welche Social-Media-Strategien sie dabei einsetzt und welche Wirkungen die Social-Media-Präsenzen beim Kunden bzw. User haben. In der Praxis zeigt sich bei Social-Media-Auftritten von Unternehmen ein geteiltes Bild. Zum einen gibt es Firmen wie Starbucks, die als Vorreiter in Sachen Social Media Marketing gelten, und zum anderen Beispiele wie die Marketing-Kampagne für das Waschmittel Coral, die in den Medien als unglaubwürdig bezeichnet wurde. Unternehmen mit einer erfolgreichen Social-Media-Präsenz versuchen, ihre Kommunikation und ihre Markenwirkung zu vereinheitlichen und auf die übergeordnete Marketingstrategie anzupassen, um letztendlich ihre Unternehmensziele zu erreichen. Aber wie setzt das ein Finanzdienstleister wie die Deutsche Bank um und kann sie damit erfolgreich sein?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.